jetzt spenden!Facebook
Schriftgröße  

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

Kontaktbüros

Bödcherstraße 2
38820 Halberstadt

Hilde-Coppi-Straße 2
38855 Wernigerode

Carl-Ritter-Straße 16
06484 Quedlinburg
 

Anprechpartnerinnen

Bianca Tschöke
Telefon: 03941 6963-43
Telefax: 03941 6963-30
Mobil: 0157 35427374
E-Mail: b.tschoeke@diakonie-halberstadt.de

Beratungszeiten:
nach Vereinbarung
 

Alina Fromm
Telefon: 03941 6963-23
Telefax: 03941 6963-30
Mobil: 0178 1433756
E-Mail: a.fromm@diakonie-halberstadt.de 

Beratungszeiten:  
nach Vereinbarung

Selbstbestimmung stärken

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB ®) richtet sich an Menschen mit (drohender) Behinderung und deren Angehörige. Das Ziel des Beratungsangebotes ist es, die Position Ratsuchender gegenüber Leistungsträgern und Leistungserbringern zu stärken.

Das Diakonische Werk berät und unterstützt Betroffene unentgeltlich zu Fragen der Rehabilitation und Teilhabe. Wir beraten Sie an den Standorten Halberstadt, Wernigerode und Quedlinburg. Bei Bedarf ermöglichen wir auch eine Beratung in Form von Hausbesuchen im Landkreis Harz.

Das Beratungsangebot ergänzt bereits bestehende Informationsangebote und ist niedrigschwellig sowie unabhängig von Leistungserbringern und Leistungsträgern. Es soll insbesondere im Vorfeld der Beantragung konkreter Leistungen Orientierung und Entscheidungshilfe geben. 

Wir beraten zu folgenden Themen:

  • Inklusion in Schule, Ausbildung und am Arbeitsmarkt
  • Persönliches Budget
  • Budget für Arbeit
  • Persönliche Assistenz
  • Beantragung Grad der Behinderung, Rente, gesetzliche Betreuung, Pflegegrad …
  • Selbstbestimmtes Wohnen
  • Alltagsbewältigung
  • Freizeitgestaltung
  • Sozialrechtliche Fragen (keine Rechtsberatung)


Förderprogramme

Jobs & Karriere

Werden Sie ein Teil von uns! 

 

mehr erfahren

Freiwillig engagieren

Helfen Sie durch Ihr persönliches Engagement. 

 

mehr erfahren

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit
mit einer Spende.
 

mehr erfahren

Partner und Initiativen