Mit großer Freude und aufrichtiger Dankbarkeit blickt unsere Kita „Wirbelwind“ auf ihre Spendenaktion „Die Handwerker von Morgen“ zurück. Das engagierte Projekt hatte das Ziel, im Rahmen der offenen Arbeit eine eigene Kinder-Werkstatt zu schaffen – einen Raum, in dem kleine Tüftlerinnen, Baumeister und kreative Köpfe ihre Ideen umsetzen, Neues ausprobieren und handwerkliche Fähigkeiten entdecken können.
Dank der großzügigen Unterstützung zahlreicher Spenderinnen und Spender wurde das Spendenziel nicht nur erreicht, sondern mit einer Summe von 1.260,- € sogar noch übertroffen. Somit steht der Einrichtung einer Kinder-Werkstatt nichts mehr im Wege. In Zukunft sollen Hammer, Säge und Schraubenzieher fest zum Alltag der Kinder gehören. Sogar eine Präzisionsbohrmaschine, kann nun angeschafft werden, die allein durch Muskelkraft betrieben wird – nachhaltig, kindgerecht und mit viel Spaß am Ausprobieren.
Ein großer Dank gilt auch Bürgermeister Max Könnecke, Frank Heuser und Thomas Görzen, die die Kita großzügig mit Holz, Werkzeug und einer Standbohrmaschine unterstützt haben, welche künftig von den pädagogischen Fachkräften bedient wird. Ebenso dankt das Kita-Team dem pensionierten Tischler Herrn Wenzel aus Schwanebeck, der mit Hölzern, Nägeln, Schrauben und Schablonen einen bedeutenden Beitrag leistete.
Auch allen weiteren Unterstützerinnen und Unterstützern, die mit Geldspenden, Material oder tatkräftiger Hilfe zum Erfolg beigetragen haben, möchten wir unsere Wertschätzung ausdrücken. Jede Spende – ob groß oder klein – hat dazu beigetragen, dass die Kinder unserer Kita „Wirbelwind“ bald mit leuchtenden Augen ihre ersten kleinen Bauprojekte präsentieren können.
Meldung
Erfolgreiche Spendenaktion „Die Handwerker von Morgen“