Am 27. April ist Zukunftstag für Mädchen und Jungen! Von 9 bis 13 Uhr haben Schüler*innen ab der 5. Klasse die Möglichkeit in unterschiedlichen Einrichtungen einen Einblick in unsere Arbeit zu…
„Wie gehe ich mit inneren Verletzungen und Kränkungen um?“, so lautet das Thema am einhundertundersten Männerabendbrot im Halberstädter Hauptbahnhof am Mittwoch, den 29.03.2023 um 18:30 Uhr.
In der Kleiderkammer im „Haus der Diakonie“ wird zur Versorgung der Menschen aktuell gut erhaltene Bekleidung, vorwiegend Oberbekleidung, Schuhe, Unterwäsche und Badebekleidung für Damen, Herren und…
Viel Potenzial für Zusammenarbeit zwischen Sozialen Einrichtungen und Hochschulen
Babette Friedrich, Teamleiterin des Sozialen Dienstes im Diakonischen Werk, erzählt in einem Interview mit Verantwortlichen des MPASS-Projekts an der Hochschule Harz ihre Sicht auf die Zusammenarbeit…
Herzlich willkommen! - hieß es für die 13 neuen Auszubildenden des Diakonischen Werkes beim Begrüßungstag im „Haus der Diakonie“ in Halberstadt. Mit einem kleinen geistlichen Impuls wandte sich die…
Vom Rockharz Festival über´s Gymnasium zur Bahnhofsmission
Im Juli haben auf dem Flugplatz in Ballenstedt beim Rockharz Festival rund 50 Bands Heavy-Metal vom Feinsten gegeben. Die Besucher waren begeistert. Die Veranstalter der Veruga GmbH um Daniela Glogner…
Spende für die Arbeit mit Flüchtlingen aus der Ukraine
Eine freudige Überraschung gab es Ende April für das Diakonische Werk Halberstadt. Das Skoda Autohaus CCH Müller & Werian KG aus Harsleben sammelte beim Frühlingsfest Spenden für den…
Einen Tag lang wurde Stefan Blasek von Frieder Weigmann, Pressesprecher der Diakonie Mitteldeutschland, bei seiner Arbeit in der Migrationsberatung in Quedlinburg begleitet. Seine Erlebnisse und…