Den Menschen im Blick
Eingewöhnung in die neue Gesellschaft ist nicht einfach. Altes gilt nicht mehr und neues heißt es anzunehmen. Um den bleibeberechtigten und asylsuchenden Menschen das Ankommen zu erleichtern, bietet die gesonderte Beratung und Betreuung Hilfe an, die neue Perspektiven eröffnet.
Wir bieten:
- Beratung in asyl-, aufenthaltsrechtlichen Fragen
- Unterstützung und Begleitung in behördlichen Angelegenheiten
- Hilfe bei der Suche nach rechtsanwaltlicher Vertretung
- Beratung und Betreuung bei Problemen im psychosozialen und familiären Bereich
- Beratung über die Möglichkeiten einer freiwilligen Ausreise und Rückkehrhilfen
- Unterstützung bei der Orientierung in Bezug auf das gesellschaftliche Umfeld
- Hilfe und Vermittlung bei der Gesundheitsvorsorge, psychischen Erkrankungen, Suchtgefährdung, etc.
- Vermittlung an geeignete Fachdienste bei spezifischen Problemstellungen
- Unterstützung bei der Arbeits- und Wohnungssuche
- Beratung hinsichtlich sprachlicher Förderung
- Unterstützung bei der schulischen Eingliederung
- Vermitteln und Begleiten von ehrenamtlichen HelferInnen, sowie FamilienpatInnen
- Krisenintervention