jetzt spenden!Facebook
Schriftgröße  + -

Gesonderte Beratung und Betreuung

Kontakt

Sabrina Wippermann
Bödcherstraße 2
38820 Halberstadt
Telefon: 03941 6963-45
E-Mail: s.wippermann@diakonie-halberstadt.de

Christopher Bänecke
Bödcherstraße 2
38820 Halberstadt
Telefon: 03941 6963-35
Mobil: 0163 1484015
E-Mail: c.baenecke@diakonie-halberstadt.de

Anne Schenk
Bödcherstraße 2
38820 Halberstadt
Telefon: 03941 6963-45
Mobil: 0172 2588978
E-Mail: a.schenk@diakonie-halberstadt.de

Halberstadt

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Halberstadt e.V.
Bödcherstraße 2
Montag bis Donnerstag
09:00 – 15:30 Uhr

Freitag
09:00 – 12:00 Uhr

Termine nach Vereinbarung (außer mittwochs)

Osterwieck

Hausbesuche nach Vereinbarung

Quedlinburg

Markt 2
Termine nach Vereinbarung

Den Menschen im Blick

Eingewöhnung in die neue Gesellschaft ist nicht einfach. Altes gilt nicht mehr und neues heißt es anzunehmen. Um den bleibeberechtigten und asylsuchenden Menschen das Ankommen zu erleichtern, bietet die gesonderte Beratung und Betreuung Hilfe an, die neue Perspektiven eröffnet.

Wir bieten:

  • Beratung in asyl-, aufenthaltsrechtlichen Fragen
  • Unterstützung und Begleitung in behördlichen Angelegenheiten
  • Hilfe bei der Suche nach rechtsanwaltlicher Vertretung
  • Beratung und Betreuung bei Problemen im psychosozialen und familiären Bereich
  • Beratung über die Möglichkeiten einer freiwilligen Ausreise und Rückkehrhilfen
  • Unterstützung bei der Orientierung in Bezug auf das gesellschaftliche Umfeld
  • Hilfe und Vermittlung bei der Gesundheitsvorsorge, psychischen Erkrankungen, Suchtgefährdung, etc.
  • Vermittlung an geeignete Fachdienste bei spezifischen Problemstellungen
  • Unterstützung bei der Arbeits- und Wohnungssuche
  • Beratung hinsichtlich sprachlicher Förderung
  • Unterstützung bei der schulischen Eingliederung
  • Vermitteln und Begleiten von ehrenamtlichen HelferInnen, sowie FamilienpatInnen
  • Krisenintervention


Förderprogramme

Jobs & Karriere

Werden Sie ein Teil von uns! 

 

mehr erfahren

Freiwillig engagieren

Helfen Sie durch Ihr persönliches Engagement.
 

mehr erfahren

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit
mit einer Spende.
 

mehr erfahren

Partner und Initiativen