Eine Schwangerschaft kann Hoffnung, Freude und Erfüllung bedeuten. Sie kann aber auch sehr gegensätzliche Gefühle auslösen, die mit Ängsten vor der Zukunft und materiellen Sorgen verbunden sein können.
Unsere Beratung umfasst:
- Psychologische Beratung rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Kind
- Beratung zu sozialrechtlichen Ansprüchen (z.B. Elterngeld, ALG II)
- Vermittlung von finanziellen Hilfen (z.B. Bundesstiftung „Mutter und Kind“, kirchlicher Härtefonds)
- Beratung und Unterstützung bei Krisen/Depressionen in der Schwangerschaft und nach der Geburt
- Schwangerschaftskonfliktberatung (gemäß § 219 StGB, Beratungsbescheinigung)
- Beratung zu Fragen von Familienplanung, Sexualität und Partnerschaft
- Psychosoziale Beratung bei vorgeburtlicher Diagnostik
- Sexualpädagogische Gruppenveranstaltungen für Kinder und Jugendliche
- Beratung zur vertraulichen Geburt
Wir arbeiten vertraulich und bieten auf Wunsch auch anonymisierte Beratung an.
Die Beratung erfolgt kostenfrei.