In der Nachbarschaft helfend – mit Herz und Hand für ein würdevolles Leben zu Hause
Engagierte Menschen bringen sich mit Zeit, Zuwendung und praktischer Hilfe ein, um pflegebedürftige Mitmenschen in ihrem Alltag zu begleiten. Sie schenken Aufmerksamkeit, stärken Selbstständigkeit und tragen dazu bei, dass die betreuten Personen möglichst lange in ihrem vertrauten Zuhause leben und am gesellschaftlichen Miteinander teilhaben können. Wir beraten Pflegebedürftige und ihre Angehörigen zur Nachbarschaftshilfe, vermitteln Nachbarschaftshilfen und qualifizieren Nachbarschaftshefter*innen für ihre Tätigkeit. Dieses Miteinander ist Ausdruck christlicher Nächstenliebe und gelebter Solidarität in der Nachbarschaft.
Mögliche Aufgaben von Nachbarschaftshelfenden:
- Gemeinsame Zeit verbringen: vorlesen, spazieren gehen, kleine Ausflüge unternehmen
- Unterstützung beim Einkaufen und bei Besorgungen
- Hilfe bei einfachen Tätigkeiten im Haushalt
- Begleitung zu Arztterminen oder Ämtern
- Hilfe im Umgang mit Smartphone, Tablet & Co.