Starthilfe in ein neues Leben
Unsere Angebote der freien Straffälligenhilfe richten sich an straffällig gewordene und inhaftierte Menschen sowie deren Angehörige. Im Prozess der Resozialisierung arbeiten der Soziale Dienst der Justiz, der Soziale Dienst im Vollzug und die freien Träger der Straffälligen Hilfe eng miteinander. Das Diakonische Werk im Kirchenkreis Halberstadt e. V. bietet im Rahmen der „ZEBRA Harz“ Fachvermittlungsstelle Beratung für Menschen, die von Haft bedroht oder inhaftiert sind sowie deren Angehörige – mit dem Ziel, zukünftig ein straffreies Leben zu führen.
Fachvermittlungsstelle für gemeinnützige Arbeit:
- Beratung bei der Vermittlung in eine geeignete Einsatzstelle
- Unterstützung bei der Umwandlung einer Geldstrafe in gemeinnützige Arbeitsstunden
- Unterstützung bei der Beantragung von Ratenzahlungen
- Unterstützung bei der Beantragung von Sozialleistungen
- Mithilfe im Umgang mit Behörden und Institutionen
- Zusammenarbeit mit weiteren Beratungsangeboten
- Zusammenarbeit mit den Einsatzstellen
Beratung und Betreuung:
- Unterstützung bei Haftantritt und Haftentlassungsvorbereitung
- Begleitung bei Vollzugslockerungen
- Psychosoziale Betreuung während der Haft/Haftbegleitung
- Übergangsmanagement
- Unterstützung bei Mietangelegenheiten
- Unterstützung bei Antragstellungen zur finanziellen Absicherung
- Unterstützung bei der Aufnahme einer beruflichen Aus- und Weiterbildung
- Hilfestellung zur Aufrechterhaltung der sozialen Kontakte während der Haft
- Anlaufstelle für Angehörige, Beratung bei Familienangelegenheiten
- Soziale Gruppenarbeit
- Vermittlung an weitere Beratungsstellen