- Unsere Angebote
- Ich will helfen
- Das sind wir
- Jobs & Karriere
- Aktuelles
08.02.1991 | Gründung des Diakonievereins |
15.04.1991 | Anmietung der Räume in der Kämmeckenstraße 5 in Halberstadt für die Eheberatungsstelle |
1991 | Beginn der Aussiedlerarbeit |
12.03.1992 | Eröffnung des Frauenhauses in Halberstadt in Trägerschaft des Diakonievereins und des Vereins „Frauen helfen Frauen“ |
31.03.1992 | Übernahme des Altenpflegeheimes als ehemalige Station des Krankenhauses Halberstadt (28 Plätze) |
01.06.1992 | Erweiterung der Aussiedlerarbeit Standorte in den Gemeinden Hessen und Pabstorf |
10.1992 | Beginn der Arbeit eines Jugendclubs für Aussiedler in Hessen |
07.05.1993 | Beendigung der Trägerschaft des Frauenhauses |
26.05.1993 | Übernahme der Trägerschaft für altersgerechtes Wohnen, Ziegeleiweg in Osterwieck |
10.07.1993 | Gründung eines Diakonischen Werkes im Kirchenkreis (Beschluss des Vorstandes) |
27.10.1994 | Eröffnung des Hauses der Diakonie |
23.11.1995 | Beschluss der Mitgliederversammlung, die Geschäftsführung des Diakonievereins auf das Diakonische Werk zu übertragen |
24.11.1995 | Grundsteinlegung des Altenpflegeheimes Osterwieck |
Q2/1997 | Eröffnung des Altenpflegeheim „Sankt Stephanus“ in Osterwieck |
10.09.1997 | Beschluss der Mitgliederversammlung, alle Arbeitsbereiche des Diakonievereins auf das Diakonische Werk zu übertragen |
Q1/1999 | Übertragung der Aufgabengebiete des Diakonieveriens auf das Diakonische Werk |
19.07.2001 | Verschmelzung von Diakonieverein und Diakonischem Werk |
13.09.1993 | Gründungsversammlung Beschlussfassung der Satzung |
26.04.1994 | Übernahme der Kindertagesstätte Dingelstedt und Schwanebeck aus kommunaler Trägerschaft |
1994 | Beginn der Arbeitslosenarbeit |
01.01.1996 | Übernahme der Kindertagesstätte Eilenstedt aus kommunaler Trägerschaft |
01.01.1997 | Übernahme des Diakonischen Dienstes im Kirchenkreis Halberstadt |
23.03.1998 | Beschluss zur Errichtung einer Stelle Verwaltungsleiter im Diakonischen Werk und Realisierung im Jahr 1998 Beschlussfassung zum Projekt „Grüne Damen“ im St. Salvator Krankenhaus Halberstadt |
01.05.1998 | Geschäftsbesorgung für das Diakonische Werk Aschersleben mit den Bereichen:
|
01.01.1999 | Übernahme der Einrichtungen Altenpflegeheim „Sankt Stephanus” Osterwieck, altersgerechtes Wohnen, Ehe-, Familien- und Lebens-, Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle sowie die Aussiedlerarbeit vom Diakonieverein |
1999 | Geschäftsbesorgung für das Altenpflegeheim „Sonneck-Harzfriede“ in Wernigerode |
01.01.2000 | Übernahme der Ehe-, Familien- und Erziehungsberatungsstelle und der Schwangerenkonfliktberatungsstelle in Quedlinburg vom Diakonischen Werk im Kirchenkreis Aschersleben |
30.06.2000 | Schließung Betreutes Wohnen Ziegeleiweg in Osterwieck |
20.04.2001 | Übernahme folgender Bereiche aus dem Diakonischen Werk Aschersleben-Quedlinburg:
|
19.07.2001 | Verschmelzung des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Halberstadt e.V. mit dem Diakonieverein |
16.10.2002 | Beschluss der Mitgliederversammlung, den Betrieb des Altenpflegeheimes „Sonneck-Harzfriede“ zum 01.01.2003 zu übernehmen |
01.01.2003 | Übernahme des Altenpflegeheims „Sonneck-Harzfriede” Wernigerode |
09.2003 | 10-jähriges Jubiläum des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Halberstadt |
30.06.2004 | Beendigung der Arbeit des Betreuungsvereins |
01.06.2006 | Beginn „neues wohnen“ in der Heinrich-Julius-Straße nach dem Bielefelder Modell in Kooperation mit der Haberstädter Wohnungsgesellschaft mbH |
27.06.2006 | Satzungsänderung – Übertragung Geschäftsführung auf hauptamtlichen Vorstand, Aufsichtsführung obliegt Verwaltungsrat |
30.06.2006 | Schließung des sozialen Tagescafés in Aschersleben |
01.10.2006 | Gründung ambulanter Pflegedienst „neues wohnen“ |
01.04.2007 | Beginn „neues wohnen“ Am Barrenbach in Wernigerode in Kooperation mit der Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH |
01.08.2007 | Beginn „neues wohnen“ Burchardistraße in Halberstadt in Zusammenarbeit mit der Haberstädter Wohnungsgesellschaft mbH |
01.01.2008 | Beginn „neues wohnen“ in der Ilsenburger Straße in Wernigerode in Kooperation mit der Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft e.G. |
ab 2009 | Beginn der Schulsozialarbeit in Schwanebeck, Dardesheim sowie an der Gröpertorschule in Halberstadt |
06.2009 | Aufnahme des Arbeitsfeldes Ökumenische Bahnhofsmission am Bahnhof Halberstadt |
01.10.2009 | Beginn „neues wohnen“ Finckehof in Halberstadt in Kooperation mit der Haberstädter Wohnungsgesellschaft mbH |
01.01.2012 | Übernahme der Kindertagesstätte „Die Wehrstedter Orgelpfeifen“ in Halberstadt |
01.04.2012 | Beginn „neues wohnen“ Am Fallstein in Osterwieck in Kooperarion mit der Wohnungsgesellschaft Osterwieck mbH |
09.2013 | 25-jähriges Jubiläum der Familienberatungsstelle 20-jähriges Jubiläum des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Halberstadt |
06.2014 | 60-jähriges Jubiläum Pflegeheim „Sonneck - Harzfriede“ in Wernigerode |
01.12.2021 | Umzug "Haus der Diakonie" in die Bödcherstraße 2 in Halberstadt |