jetzt spenden!Facebook
Schriftgröße  + -

„neues wohnen” Tagespflege und Tagestreff

Kontakt Tagespflege Halberstadt

Leitung der Tagespflege:
Karen Bonzelius
Kirschallee 6
38820 Halberstadt

Telefon: 03941 4198366
Telefax: 03941 4198367
E-Mail: tagespflege@diakonie-halberstadt.de
 

Zertifikat - PAF

Kontakt Tagestreff „Fit und Aktiv” Wernigerode

Leitung Tagestreff:
Thekla Rosenberg
Georgiistraße 16
38855 Wernigerode

Telefon: 03943 6698575
Telefax: 03943 6698558
E-Mail: t.rosenberg@diakonie-halberstadt.de

Gut betreut in der Gemeinschaft

Tagespflege Halberstadt 

Unsere Tagespflege in Halberstadt bietet Platz für 17 Gäste aller Pflegegrade (1-5). Ein großzügiger heller Aufenthaltsraum mit integrierter Wohnküche lädt zum Verweilen ein. Im Ruheraum sind bequeme Relax-Sessel zum Entspannen. Für körperliche Aktivitäten steht ein Therapieraum zur Verfügung.

Unsere Angebote sollen dabei helfen, trotz Pflegebedürftigkeit am Leben teilzunehmen. Älteren Menschen bieten wir Raum für eine Freizeitgestaltung im Rahmen ihrer gesundheitlichen Möglichkeiten. Wir nehmen Rücksicht darauf, was sie selbst können und ermutigen sie es auch zu tun. Dabei begleiten wir unterstützend und versuchen verborgene Fähigkeiten wiederzuentdecken, zu fördern und so lange wie möglich zu erhalten.
Menschen, die allein und isoliert in ihrer eignen Wohnung leben, können den Tag in Gemeinschaft verbringen. Pflegenden Angehörigen ermöglichen wir damit Entlastung für einige Stunden am Tag.

Bei Bedarf werden die Gäste morgens vom Fahrdienst Zuhause abgeholt und nachmittags wieder zurückgebracht.

Tagestreff „Fit und Aktiv”

Unser Tagestreff "Fit und Aktiv" in Wernigerode bietet Platz für bis zu 15 Gäste aller Pflegegrade (1-5) und bietet flexible Besuchsmöglichkeiten – je nach Pflegegrad und Betreuungsbedarf. Im Mittelpunkt steht die Förderung von Mobilität und Lebensfreude. Mit sportlichen Aktivitäten, Bewegung und kognitivem Training werden die Gäste dabei unterstützt, ihre Fähigkeiten zu erhalten oder zu verbessern. Das Angebot ist vielfältig und umfasst unter anderem Balancetraining, Krafttraining, Muskelaufbau und Sturzprävention, Entspannungsmassagen, Schwimmen und Kneipp-Anwendungen im Sommer. Gemeinsame Mahlzeiten, Spiele, Ruhebereiche und gesellige Runden sorgen für Ausgleich. Regelmäßige Ausflüge in den Harzkreis sorgen zusätzlich für Abwechslung. Die Philosophie des Tagestreffs basiert auf dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe. Ob motorisch fit oder kognitiv eingeschränkt, ob mit Gehstock oder Rollstuhl – für jeden Gast wird Aktivierung ermöglicht und die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Gruppe gefördert. 

Bei Bedarf werden die Gäste morgens vom Fahrdienst Zuhause abgeholt und nachmittags wieder zurückgebracht.

Jobs & Karriere

Werden Sie ein Teil von uns! 

 

mehr erfahren

Freiwillig engagieren

Helfen Sie durch Ihr persönliches Engagement.
 

mehr erfahren

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit
mit einer Spende.
 

mehr erfahren

Partner und Initiativen