Das Cecilienstift, das Diakonische Werk Halberstadt und die Diakonie Werkstätten Halberstadt haben am 20. August zu einem gemeinsamen Gottesdienst in die Liebfrauenkirche eingeladen – und die Resonanz war überwältigend. Rund 260 Gäste füllten die Kirche bis auf den letzten Platz. Unter ihnen waren zahlreiche Mitarbeitende sowie Menschen, die in den diakonischen Einrichtungen gepflegt und betreut werden. Aber auch interessierte Halberstädter*innen nutzten die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und Gemeinschaft zu erleben.
Es war ein besonderer Gottesdienst, der mit viel Herz von Mitarbeitenden der drei Einrichtungen und auch von externen Mitwirkenden gestaltet wurde. Unter dem Leitthema „Säen und Ernten“ machten die verschiedenen Beiträge deutlich, wie eng dieser biblische Gedanke mit der diakonischen Arbeit und dem alltäglichen Leben verbunden ist. Die anschaulichen Darstellungen fanden großen Anklang bei den Gästen und boten viele Anregungen für Gespräche.
Im Anschluss an den festlichen Gottesdienst sorgte ein buntes Programm im Kreuzgang für lebendige Begegnungen. Spiele, Tanz und Musik luden zum Mitmachen ein und gaben allen Anwesenden Raum zum Austausch, zum Feiern und zum gemeinsamen Verweilen.
Organisiert wurde der Gottesdienst von der Arbeitsgruppe „Geistliches Leben“. In diesem Kreis engagieren sich Mitarbeitende aus allen drei Einrichtungen mit der gemeinsamen Frage, wie das geistlich-kirchliche Profil im Alltag lebendig gehalten und weiterentwickelt werden kann – sowohl nach innen wie nach außen.
Die Geschäftsführenden der beteiligten Einrichtungen bedanken sich herzlich bei allen, die mit ihrem Einsatz zum Gelingen dieses besonderen Tages beigetragen haben.